top of page
Firefighter Spraying Hose

FEUERWEHR IDENSEN 

GUT WEHR!

HERZLICH WILLKOMMEN!

Die Freiwillige Feuerwehr Idensen stellt sich vor. Seit 1925 sind wir für Euch da

DIE AUFGABEN DER FEUERWEHR

Osterfeuer.jpg

LÖSCHEN

DSC_3867_edited.jpg

RETTEN

DSC_3513.JPG

BERGEN

Osterfeuer3.jpg

SCHÜTZEN

DSC_3622.JPG

VERANSTALTUNGEN

  • Sa., 25. Jan.
    Mehrzweckhalle Idensen
    25. Jan. 2025, 20:00 – 26. Jan. 2025, 00:00
    Mehrzweckhalle Idensen, Zur Großen Loh 2, 31515 Wunstorf, Deutschland
    Teilen
  • Sa., 07. Sept.
    Wunstorf
    07. Sept. 2024, 15:00 – 23:50
    Wunstorf, 31515 Wunstorf-Idensen, Deutschland
    Teilen
  • So., 31. März
    Wunstorf
    31. März 2024, 19:00 – 01. Apr. 2024, 19:00
    Wunstorf, Idensen, 31515 Wunstorf, Deutschland
    Teilen

Verhalten im Brandfall

Im Falle eines Brandes ist das richtige Verhalten entscheidend, um sich und andere zu schützen.

  1. Ruhe bewahren: Panik vermeiden.

  2. Notruf 112 wählen: Brand melden und genaue Angaben machen.

  3. Fluchtwege nutzen

  4. Türen schließen: Verhindert die Ausbreitung von Feuer und Rauch.

  5. Tiefe Körperhaltung: Bei Rauch möglichst tief halten und Mund/Nase abdecken.

  6. Nichts mitnehmen: Persönliche Gegenstände nicht retten.

  7. Sammelpunkt aufsuchen: Sich sammeln und auf Anweisungen der Einsatzkräfte warten.

​

Verhalten im Notfall

Wählt man in der Nähe die 112 um Feuerwehr oder Rettungsdienst zu erreichen, wird man mit der Rettungsleitstelle Hannover verbunden. Um den Notruf zu erleichtern, kann es hilfreich sein, folgende Fragen im Kopf zu haben:

​

         Wo ist der Einsatzort?

         Was ist passiert?

         Wie viele sind verletzt?

         Welche Verletzungen liegen vor?

         Warten auf Rückfragen.

bottom of page